Abgewandelt aus „The all new Ball Book of Canning and Preserving“.
Ergab für mich 18x 250ml Fläschchen und 4x 500ml Gläser
Ganze Knoblauchknollen oben abschneiden und in Alufolie wickeln. Zusammen mit Tomaten und Zwiebeln im heißen Ofen rösten. Knoblauchzehen können dann ganz einfach aus der Schale gedrückt werden. Alles durch die Püriermühle drehen. Sollte etwa 6-7 Liter Tomatensauce ergeben.
Im Ganzen in der trockenen Pfanne rösten, Samen und Ansatz entfernen, in kleine Stücke reißen und in heißem Wasser einweichen bis die Chilischoten weich sind.
Mit Wasser und etwas Tomatensauce im Standmixer fein mixen. Man kann auch einen Stabmixer verwenden.
Tomatensauce und Chilipüree zusammen in einem Topf aufkochen und einreduzieren lassen. Limettensaft zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Nochmals aufkochen lassen.
Heiß in vorbereitete Gläser füllen, Ränder abwischen und mit vorbereiteten Deckeln verschließen. Bei 100°C für 25 Minuten im Einkochautomaten einkochen. 5 Minuten bei geöffnetem Deckel stehen lassen, dann die Gläser herausheben und in Handtücher gepackt komplett auskühlen lassen.