Ich mag Linzer Torte, aber nur wenn es keine original Linzer Torte ist. Dieses Rezept hat daher keinen Anspruch auf Authentizität! :)
Autor: Ann
Leberklößli (Leberknödel) als Suppeneinlage
Wie verbringt Ihr denn euren Heiligabend? Seit ich denken kann hat meine Oma Mittags Leberklößli-Suppe zubereitet, die wir uns dann mit unseren mitgebrachten Töpfen abgefüllt und zuhause verspeißt haben.
Pride Week Torte 2022
LGBTQIA+ Pride geht nicht nur als Flagge oder Aufkleber.. Ich hab da mal was gebacken… :)
Basics: Swiss Meringue Buttercream
Es gibt diverse Meringue Buttercremes, die sich hauptsächlich in der Zubereitung unterscheiden. Hier zeige ich euch die Swiss Meringue Buttercreme (Wasserbad, kein heißer Zuckersirup).
Basics: Quark-Joghurtcreme für Torten
Im Gegensatz zur Mascarponecreme enthält diese als Geschmacksträger hauptsächlich Magerquark und Joghurt (sowie geschlagene Sahne) und lässt sich beliebig aromatisieren.
Basics: Tortenbisquit 2 (mit Öl)
Bisquitböden sind ein Klassiker unter den Tortenböden, weil sie durch die hohe Menge an Eiern schön fluffig werden. Um die Stabilität zu erhöhen, wird häufig Fett (in Form von Öl, geschmolzener Butter oder Milch) hinzugefügt, dies bezeichnet man dann als Génoise oder „Wiener Boden“.
Muttertagstorte 2022 – Mascarpone und Früchte
Ich habe meiner Mutter dieses Jahr zum Muttertag als Geschenk eine Torte gebacken. Ich muss dazu sagen: Das ist meine erste “aufwändigere” Torte gewesen.
Basics: Mascarponecreme für Torten und Kuchen
Definitiv nicht kalorienarm und fettfrei, aber sehr lecker in Verbindung mit etwas säurehaltigen Fruchtfüllungen – meine Mascarponecreme.
Basics: Tortenbisquit 1 (mit Milch)
Bisquitböden sind ein Klassiker unter den Tortenböden, weil sie durch die hohe Menge an Eiern schön fluffig werden. Um die Stabilität zu erhöhen, wird häufig Fett (in Form von Öl, geschmolzener Butter oder Milch) hinzugefügt, dies bezeichnet man dann als Génoise oder “Wiener Boden”.
Caesar Salad Dressing – Umamibombe
Ich bin Caesar Salad Purist. Leider bekommen die hiesigen Restaurants noch nicht mal das Dressing hin. Bleibt also nichts anderes übrig als “DIY”. :)