zutaten für creme

Basics: Quark-Joghurtcreme für Torten

Im Gegensatz zur Mascarponecreme enthält diese als Geschmacksträger hauptsächlich Magerquark und Joghurt (sowie geschlagene Sahne) und lässt sich beliebig aromatisieren.

Mein letztes Creme-Rezept war hauptsächlich aufgrund des hohen Fettgehalts der Produkte stand- und schnittfest. Diese Creme hat einen höheren Wassergehalt und wird daher mit Gelatine stabilisiert.

zutaten für creme

Aromatisierung

Die eigentliche Creme besteht nur aus Milchprodukten, Zucker und Gelatine – kann damit also gut als Trägerstoff für verschiedene Geschmacksrichtungen dienen. Ich habe mich bei dieser Creme für eine leichte Zitronennote entschieden und habe hierzu eine Aromapaste vom Pativersand verwendet. Der Vorteil von Aromapasten ist die verlässliche Geschmacksqualität und die Nichtbeeinträchtigung der Konsistenz, was bei Benutzung von Früchtpürees der Fall wäre.

Creme verrührt und geschlagene Sahne

Print

Basics: Quark-Joghurtcreme für Torten

Rezept für hohe Füllung einer 26er oder 28er Torte

  • Autor: Ann
  • Prep Time: 10 Min
  • Cook Time: 10 Min
  • Total Time: 20 minutes

Zutaten

Einheiten Skalieren
500g Magerquark 300g Magerjoghurt 300g Frischkäse natur 500g Schlagsahne 150-200g Puderzucker 18g Gelatine gemahlen (2 Beutel) Aroma nach Wahl (z.B. Aromapaste, Fruchtpulver, Vanillezucker)

Zubereitung

  1. Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser quellen lassen
  2. Sahne im einem hohen Gefäß mittelsteif schlagen
  3. Restliche Zutaten mit dem Handrührgerät zu einer glatten, cremigen Masse verarbeiten. (Mit Zucker und Aromapaste abschmecken)
  4. Gelatine bei kleiner Hitze nach Anweisung schmelzen lassen, dann mehrere Esslöffel Masse einzeln (!) zur Gelatine geben und jeweils kräftig unterrühren. Damit temperiert man die Gelatine, sodass sie nicht sofort mit Klümpchen aushärtet.
  5. Temperierte Gelatine sofort kräftig unter den Rest der Masse rühren
  6. Sahne vorsichtig aber gleichmäßig mit einem Teigschaber unterziehen.
  7. Sofort verwenden.

Lagerung:

Mit Gelatine stabilisierte Torten müssen dauerhaft gekühlt werden um fest zu werden/zu bleiben. Die Torte sollte vor dem Anschneiden mindestens 6-8h im Kühlschrank verbracht haben, besser über Nacht.

Hast du dieses Rezept nachgemacht?

Teile ein Foto mit uns indem du den Hashtag #dillspitzen verwendest