Schlagwort: Weihnachten

Weihnachten 2011: Elisenlebkuchen

Weihnachtsbäckerei, Teil 2 von 7… Diese schönen, mehlfreien Elisenlebkuchen bereitet man mindestens 4 Wochen vor Weihnachten zu, um ihnen Genug Zeit zum durchziehen zu geben. Das Rezept habe ich mir aus diversen Rezepten zusammengeschrieben, da mir keines wirklich gut gefallen hatte. Nebenbei habe ich festgestellt, was für eine blöde Arbeit es ist, die Masse gleichmäßig auf Oblaten zu streichen. Für nächstes Jahr schaffe ich mir eine Lebkuchenmühle an. Elisenlebkuchen Zutaten: 6 Eier, Hkl L 150g Zucker (75g Muscovado, 75g Raffinade) 50g Honig 1 Prise Salz 200g Orangeat, durch die Moulinette gejagt 200g Zitronat, durch die Moulinette gejagt 250g gemahlene Mandeln […]

Weihnachten 2011: Vanillesand

Weihnachtsbäckerei, Teil 1 von 7… Den Vanillesand habe ich auch letztes Jahr schon gebacken, dieses Jahr habe ich Petras Rezept leicht abgewandelt und etwas farbenfroher dekoriert.. Vanillesand Zutaten: 280g Dinkelweißmehl 200g feste Butter, in kleinen Würfeln 50g Puderzucker (da mit Zuckerguss dekoriert wird, benötigt man nicht so viel Zucker im Teig) 2 Eigelbe Mark einer ausgekratzten Vanilleschote 1 tsp Vanilleextrakt Zubereitung: Mehl und Vanillemark zusammen mit der kleingeschnittenen Butter in eine Küchenmaschine geben (Messer verwenden, keine Knethaken) und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.  Eigelbe, Zucker und Vanilleextrakt zugeben, nochmals kurz in der Küchenmaschine vermengen lassen, dann auf der Arbeitsfläche zu […]

Weihnachten 2011: Menü an Heiligabend

Diese Ereignisse trugen sich am 24.12.2011 zwischen 18 und 22 Uhr CET zu. Hier ein Abbild unseres wunderschönen Christbaums, geschmückt mit ungefähr 80 Christbaumkugeln und einer Lichterkette mit 200 LEDs. Bis Weihnachten 2009 versammelte sich jedes Jahr die Familie bei meiner Oma, erst seit letztem Jahr kommen meine Großeltern an Heiligabend zum Essen zu uns. Das ist ein Ereignis, das meist mit einem 3-Gang-Menü zelebriert wird. Vorspeise und Hauptspeise wurden von meiner Mama zubereitet, die Nachspeise von mir. Wirkliche Rezepte für die gezeigten Speisen existieren nicht, in Sachen Kochen sind meine Mutter und ich beide eher “Freestyle” unterwegs. :) Die […]

Weihnachten 2010: weißer Glühpunsch

Es gibt Zeiten, in denen kommt man völlig durchgefroren und kaputt nach Hause, weil es draußen gerade 15cm Neuschnee aus dem Himmel schneit und man einfach nur froh ist endlich wieder daheim zu sein. Glühpunsch dieses “daheim”-Gefühl noch schöner. Ein großer Fan von alkoholhaltigen Heißgetränken war ich nie (wenn man mich schon irgendwie auf einen Weihnachtsmarkt bekommt, trinke ich meist Kinderpunsch), aber dieses Rezept ist ganz gut, vor allem da der Alkoholgeschmack nicht so penetrant wie bei Rotweinen hervor tritt.