Herzhaftes

Rotscharfes Beetehühnchen

Ein Rezept für ‘spicy beetroot chicken’ hatte ich vor einer Weile mal auf expatrecipe entdeckt und auch in meiner ToDo-Liste veröffentlicht. Gescheitert ist es bisher an der Tatsache, dass es hier im Ort keine frische Rote Beete gab. Nur dieses vorgekochten, geschält und abgepackten Knollen. Taugen für Salate, jedoch nicht zum Kochen. Das Rezept von expatrecipe ist etwas dürftig, daher hier mein eigenes. Das Hühnchen und die Rote Beete kann man gut einen Tag vorher vorbereiten, da dies etwas zeitaufwändig ist. ‘Spicy Beetroot Chicken’ Rote Beete: 1 mittelgroße Knolle Rote Beete – in ungesalzenem Wasser bedeckt kochen, bis sie weich […]

Cheeseburger

Normalerweise meide ich Fast Food, wenn ich kann. Manchmal erwacht in mir aber auch die Lust auf einen leckeren Burger. Dieser Lust habe ich gestern Abend nach langer Zeit mal wieder nachgegeben. Herausgekommen ist ein Burger, den sogar meine Mutter (scharfe Kritikerin!) mit Begeisterung gegessen hat. Die Brötchen sind selbst gebacken, das Fleisch ist Biorinderhack aus Bayern. Ich konnte gerade noch ein Foto knipsen, bevor die Burger in unseren Mägen verschwanden :)

Lachs-Kartoffelauflauf

… läuft in meiner Küche eigentlich meist unter der Bezeichnung “Lachslasagne”, da ich diesen Auflauf mal erfunden habe, als ich eigentlich eine ebensolche zubereiten wollte. Es war Sonntag, dementsprechend alle Läden geschlossen.. Und ich stelle fest: Keine Lasagneplatten im Haus, geschweige denn Zutaten um selbst Lasagneplatten herzustellen (das letzte Ei hatte ich zum Frühstück verspeist). Was ich noch hatte, waren vorwiegend festkochende Biokartoffeln. Ich dachte mir: Kohlenhydrate sind Kohlenhydrate.. und habe das Gericht dementsprechend abgewandelt.

Basics: Sauce Béchamel

Béchamelsauce benötigt man für viele Gerichte, eine klassische Grundsauce eben. Ob nun als “Beilage” zu Kartoffel oder anderen Gemüsen oder als Füllsauce für Aufläufe jeder Art – vieles wird durch eine gute Béchamel aufgewertet.

Pogca – Türkische Schafskäsebrötchen

Da bin ich wieder :) Dieses Rezept ist auch von meiner Kochliste für das Quartal 4/2010.  Diese Brötchen habe ich als Kohlenhydrat-Beilage zu gyrosartig gewürzten Putenschnitzeln gemacht. Dazu gab es türkischen Olivensalat. Ich habe nur die Hälfte des Originalrezepts von honeyandbutter zubereitet, da wir nur zu dritt gegessen haben.. Und 20 Brötchen wären da etwas viel gewesen.

Chinese Beef and Broccoli Stir-Fry

Von meiner “ToDo”-Liste für Q4/2010. Das Rezept von newasiancuisine.com entdeckte ich, als ich bei Tastespotting nach Anregungen suchte. Das Originalrezept enthält leider Zutaten, die es hier im Ort definitiv nicht zu kaufen gibt. Daher wurde es etwas angepasst.

Bauernfrühstück

Gestern Abend war ich ziemlich hungrig, mein letztes Essen lag bereits 12 Stunden zurück und so verlangte mein Körper nach Kohlehydraten. Der kurze Blick in den Kühlschrank sagte mir, dass noch kalte Pellkartoffeln vom Tag zuvor übrig waren, zudem etwas Reibekäse und Bacon. So beschloss ich, mal wieder mein Bauernfrühstück zuzubereiten. Hierbei handelt es sich nicht um das klassische Bauernfrühstück, eher um verfeinerte Bratkartoffeln.

Saturday Sweets: Pumpkin Cheesecake

Letzten Samstag gab es Kürbiskäsekuchen! Ein Foto kann ich leider kein selbst gemachtes präsentieren.. Der Kuchen war aufgegessen, bevor ich dazu kam, ein Foto zu schießen…  Das Rezept habe ich leicht abgewandelt von USA-Kulinarisch. Am Tag zuvor habe ich von etwa 3,5 kg Hokkaido-Kürbissen Kürbispüree hergestellt. Zwei Eisdosen (jede 850ml Fassungsvermögen) habe ich voll eingefroren, allerdings hatte ich noch etwa 500ml Kürbispüree übrig. Davon habe ich den Kuchen hergestellt und für Sonntag noch etwas Kürbis-Kartoffelpüree.