Ich bin kein Frühaufsteher. Wer das „Glück“ hat, mich morgens unkoffeiniert zu erleben, geht mir danach lieber aus dem Weg. Ich bin brummelig, noch nicht wirklich wach und die Feinmotorik kommt auch erst nach und nach wieder. Frühstück lasse ich meist weg, da ich lieber noch 15 Minuten länger schlafe als etwas zu essen. Zu wirklich früher Stunde (alles vor 7 Uhr morgens) will ich auch noch gar kein Essen sehen. Sollte ich also wirklich mal frühstücken, benötige ich etwas das zugleich nahrhaft und einfach herzustellen ist. Was fällt einem da ein? Porridge! (Und bitte ein Thumbs-Up für meine tolle […]
Anns Küche
Zucchini, Yufka und Käse
Von der Geburtstagskuchenbackerei waren noch Yufka-Teigblätter übrig. Was macht man damit? Genau das, wozu es sie eigentlich gibt – Börek. Und weil gerade Zeit der Zucchinischwemme ist, gibt es eine leckere Zucchini-Käse-Füllung. Alles fängt damit an, dass man die Zucchini raspelt. Ob grob oder fein bleibt euch überlassen. Ich habe sie grob geraspelt, dann hat man noch ein wenig mehr Konsistenz. Da Zucchini sehr viel Wasser enthalten, sollte man das vor der Zubereitung der Füllung raus bekommen. Sonst werden die Börek ja gar nicht knusprig. Die geraspelte Zucchini habe ich schon mal ein wenig gewürzt. Mit Meersalz (vorher mal euren […]
Pi vs. Pie
Source: Incidental Comics
Ann wurde 26 und es gab Kuchen
Und wieder ein Jahr um und ein paar graue Haare mehr. ;) Wie gut, dass ich wieder färbe, dann fällt das weniger auf. Dieses Jahr war ich ein wenig experimentierfreudig, was sich teilweise wohl als Fehler herausgestellt hat. Dem werde ich wohl aber einen eigenen Post widmen, ist nämlich eine längere Geschichte. Hier also ein paar Impressionen von der Geburtstagstafel. Und Nigellas geniales Pavlova-Rezept muss ich unbedingt weiterverteilen. Es schmeckt einfach ZU gut. Für den No-Bake Cheesecake habe ich quadratische Yufka-Teigblätter mit geschmolzener Butter bestrichen, mit Zucker bestreut und so aufeinander geklebt. (Hier reichen wohl auch drei Teigschichten, müssen keine […]
Youtube – Bite Club
Wer Filmfan UND Foodfan ist, sollte sich diese Youtube-Playlist mal ansehen. Einige spaßige Videos in denen das Essen aus bekannten Filmen nachgekocht wird. Und auch die Art der Präsentation. Ehm. Ja. ;)
Da bin ich wieder! – dillspitzen.net ist wieder online
Phew. Dieser Hiatus hat wirklich länger gedauert als er eigentlich hätte sollen. Eigentlich wollte ich nämlich bereits in der Vorweihnachtszeit wieder aktiver posten. Aber dann kam mal wieder das Leben dazwischen. Beziehungsweise in meinem Fall ein Autounfall. Hat mich in Gips zurückgelassen und mit der dezenten Unfähigkeit, in der Küche wirklich etwas tun zu können. Als ich dann wieder arbeitsfähig war, kam Arbeitsstress dazu, dann ging das Projekt zu ende, ich musste meine Wohnung auflösen, habe dann bei meiner Firma intern gearbeitet (und war vom Wetter so geschlaucht, dass ich Abends meist nicht mal mehr Serien schauen wollte – schlechtes […]
Vorübergehend geschlossen!
Da sich das Theme nicht mehr mit der aktuellen WordPressversion verträgt, schließt die Ann ihren Blog vorübergehend. Es wird umgebaut! LG Ann
Mamas Geburtstagstorte 2013
Ach Herrjeh, sind das seit dem letzten Post wirklich schon wieder 4 Monate gewesen? Die Zeit vergeht so schnell! Ich entschuldige mich für meine bloggerische Abwesenheit mit zwei Bildern und einer ungefähren Anleitung der Geburtstagstorte, die ich letzte Woche für Mamas Geburtstag zubereitet habe. „Ungefähre Anleitung“, weil ich die Torte quasi „frei Schnauze“ gebacken habe, ohne großartiges Rezept. Daher könnt ihr einfach für die einzelnen Komponenten die Rezepte verwenden, die ihr sowieso schon habt. :) Die Tortenböden: zwei dunkle Schoko-Bisquitböden (mit Lebensmittelfarbe zur Red Velvet Optik „gepimpt“) auf dem Backblech backen (jeweils aus 4 Eiern), stürzen und in […]
Aus Omas Küche
Heute machen wir eine kleine Exkursion in meine Vergangenheit. Meine Mama war nie – wie vielleicht einige eurer Mütter – „nur Hausfrau“, sondern hat immer nebenher halbtags im Büro gearbeitet. Mein Vater hat, als ich ein Kind war, immer weiter weg gearbeitet, hat jeden Tag im Morgengrauen das Haus verlassen und kam Abends erst spät nach Hause. Was macht man also als Mutter eines kleinen Stöpsels, wenn man keine Zeit zur Beaufsichtigung hat? Richtig, man vertraut das Kind der Person an, die einen selbst aufgezogen hat. Als ich im Kindergartenalter war, kam meine Oma jeden morgen zu uns und hat […]
Eingemachte Salsa
Ja, da war doch was.. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomatillos angebaut. Sogar höchstselbst aus Saatgut gezogen! Aus dem Ertrag habe ich dann Salsa Verde eingekocht. Und weil wir auch noch Tomaten hatten, gab es noch eine normale Salsa dazu. An Rezepte kann ich mich leider nicht mehr erinnern.. Das war alles eher ein bisschen improvisiert.. *g* # Und weil ich Jalapenos übrig hatte, habe ich die kurzerhand in Scheiben geschnitten und im Essigsud eingelegt. :)
