Auf das Rezept bin ich gestoßen, als ich die Unterschiede zwischen einem amerikanischen Icebox Cake und einem deutschen Kellerkuchen/Kalter Hund recherchierte. Gemein haben beide, dass sie von den jeweiligen Keksherstellern erfunden wurden. In Deutschland war das Bahlsen, in den Staaten Nabisco (Ja, das sind die Oreo-Leute). Hier enden allerdings die Gemeinsamkeiten. In Deutschland wird schnöder Butterkeks in kakaohaltiger Fettglasur versenkt, während beim Icebox Cake „chocolate wafers“ mit Schlagsahne geschichtet werden. Über Nacht absorbieren die relativ feuchtigkeitsarmen Kekse Feuchtigkeit von der Schlagsahne – der Kuchen kann dann geschnitten werden. Die chocolate wafers von Nabisco sind mittlerweile wohl sehr antiquiert, man bekommt […]
Autor: Ann
zwölf2011 – Juni
Es ist Sommer. Auch wenn der düstere Himmel und die Temperatur von 15°C gegenteiliges vermuten lassen.
Saturday Sweets: Coconut Cupcakes
Eigentlich mag ich kein Kokos. Mit Kokosmakronen, Bounty und den diversen anderen Kokossüßigkeiten kann man mich jagen. Das liegt weniger am Aroma (so es denn wirklich natürliches Kokosaroma ist und keines aus dem Labor) als an der Konsistenz. Die normalen Kokosflocken mag ich gar nicht, zumal diese meist gesüßt sind. Warum muss man Kokosflocken süßen? Etwas anderes ist das bei Kokosmilch, die mag ich – habe sie bisher aber hauptsächlich in Thai-angehauchten Currygerichten verwendet. Beim Backen mit Kokosmilch fehlte mir die Erfahrung. Daher war ich auch sehr interessiert, als ich das Rezept für Coconut Cupcakes auf epicurious.com las. Dieses verbindet […]
Mehr Geschmack im Wasserglas – Zitrussirup
Meinen täglichen Flüssigkeitsbedarf decke ich hauptsächlich mit Mineralwasser. Im Winter auch öfter mit Tee – ich bin allerdings kein wirklicher Freund von Heißgetränken. Dementsprechend lasse ich meinen Tee für gewöhnlich auf Raumtemperatur abkühlen. Im Winter geht das, wenn draußen Minustemperaturen vorherrschen, recht schnell. Im Sommer dauert mir dies oft zu lange, daher bleibe ich bei Mineralwasser. Nach einigen Kästen Mineralwasser wird mir das aber oft zu fade, ein neuer Geschmack muss her. Abhilfe schaffen hier diverse Fruchtsäfte – oder eben auch Sirup. Im kleinen Kuriositätenladen hat Steph vor einem Monat ein Rezept für einen Zitrus-Minzsirup verbloggt, von dem ich mich […]
Kartoffelgewürz
Dank meiner neuen Gewürzlagerung kann ich auch endlich wieder selbst Würzmischungen herstellen. Für mich wichtig ist etwas, um Backofenkartoffeln/Pommes frites, etc zu würzen. Die Würzmischungen, die man käuflich erwerben kann, enthalten oft Unmengen an MSG, welches in einer vernünftigen Würzmischung nichts zu suchen hat. Für die Zubereitung an sich gibt es zwei Möglichkeiten: feines Salz und Gewürzpulver – oder die Zubereitung in einem Blitzhacker mit gröberem Salz und gerebelten Kräutern. Da mir mein Salz fein genug war und alle Zutaten bereits in Pulverform vorrätig waren, musste ich die Zutaten einfach gut vermischen. Abgemessen habe ich in amerikanischen Messlöffeln, wobei 1 […]
Wasserspinat aus der Pfanne
..Einen Wok habe ich nämlich nicht. In Stephs Kochforum erwähnte Foodina ein Gericht mit Wasserspinat. Diese Pflanze (Ipomoea aquatica) kannte ich zuvor gar nicht. In Kleinstadtgemüseläden findet man so etwas natürlich nicht – ich bin schon sehr dankbar, dass der lokale Supermarkt das Regal mit Asiaprodukten behält – die arabischen und russischen Produkte mussten leider Tütensuppen weichen. Am Freitag war ich in Würzburg und entdeckte in Grombühl einen Asialaden. Nach kurzer Recherche wohl Würzburgs bester. Dort habe ich mich mit einigen Gewürzen, Würzpasten und Nudeln eingedeckt. Da dort auch Kühlschränke mit „Grünzeug“ herumstehen, fragte ich einfach mal, ob sie auch […]
FroYo!
Frozen Yogurt ist in den USA bekannt und beliebt als Alternative zu klassischer Eiscreme. Der Fettgehalt ist niedriger – und wenn man vom leicht säuerlichen Joghurt noch etwas schmecken möchte, braucht man auch fast keinen Zucker. Ich habe mich für einen „Raspberry Frozen Yogurt“ entschieden, da meine Mutter vom Marmelade kochen noch Himbeerpüree übrig hatte. Herausgekommen ist etwas sehr leckeres.. Ich musste mich beim Umfüllen in die Eisdose wirklich zusammennehmen, die ganze Masse nicht sofort zu verspeisen.. :) Nehmt zur Herstellung bitte einen guten Joghurt mit mind. 3,8% Fettgehalt. Meiner kam stichfest (ohne Gelatine- und Zuckerzusatz) im Kiloeimer. Raspberry Frozen […]
Gewürzschrankorganisation mit Aludöschen.
Nachdem ich endlich einen vernünftigen Onlineshop für Gewürze fand, habe ich eine Großbestellung losgeschickt. In den letzten Jahren hatte ich nie wirklich Platz um Gewürze gut zu lagern, daher hatte ich – bis auf Salz, Pfeffer, scharfer und edelsüßer Paprika und div. Gewürze die ich für spezielle Gerichte gekauft habe, recht wenig im Gewürzschränkchen. Die Gewürze von erwähnter Großbestellung kamen in Plastiktütchen an – geöffnet kann man die ja nur bedingt gut in den Schrank stellen. Daher musste eine andere Lösung her. Auf deliciousdays.com habe ich bereits vor einer ganzen Weile schon mal diese kleinen Aluschraubdosen bewundert. Als das Thema […]
Pilze, Weizen, und Brühe.
.. Eigentlich sollte ich noch „beschwipste Köchin“ hinzufügen, aber die Tatsache ist nebensächlich. Es ist schon über ein Jahr her, dass ich zum letzten Mal ein Risotto zubereitet habe, daher musste sich das schnell ändern. Da ich meine Pilzverträglichkeit letztens erst überprüft habe, kam ich auf ein Pilz-Risotto. Und weil es im Supermarkt keine besonders gute Auswahl an Reissorten gab (nur nicht näher bezeichneten „Risottoreis“), schaute ich mich nach Alternativen um. Einen Meter weiter stand dann Ebly im Regal. Das wird aus Hartweizen gemacht, der ja besonders stärkehaltig ist. Würde also sicher zu ähnlicher Sämigkeit wie z.B. Arborio führen. Daher […]
Schokoladenkuchen – Tierfrei.
Gelegentlich keimt in mir das Interesse an veganen Rezepten hoch, hauptsächlich weil ich der Meinung bin, dass man auch ohne tierische Produkte leckeres Essen kochen kann. Vollzeitvegetarier oder -veganer zu werden liegt mir jedoch fern – dazu mag ich tierische Produkte dann doch zu gerne. Heute gibt es einen saftigen Schokoladenkuchen, in einer runden Form gebacken, in der Mitte geteilt und dann mit einer süßen Schokoladenmousse gefüllt und überzogen. Veganer Schokoladenkuchen für eine runde 9“ (23cm) Backform Zutaten Kuchen: 180g Mehl, Type 405 55g Zucker 85g Kakaopulver (egal ob stark oder schwach entölt) 1TL Backpulver 1TL Salz 85ml neutrales Pflanzenöl […]