Da ich in den nächsten Tagen ein Curry eingeplant habe, benötige ich für die Sauce natürlich auch eine Stipp-Beilage. Also zeige ich euch heute, wie man „indisches Fladenbrot“ backt.
EIGENTLICH backt man diese Brote ja in einem Tandoor-Ofen. Mit dem kann ich in meiner Küche leider nicht dienen, daher muss der Haushaltsbackofen mit Maximaltemperatur und vorgeheiztem Pizzastein herhalten.

Naan Brote
für etwa 8 Naan Brote. Können auch sehr gut eingefroren und in der heißen Pfanne kurz aufgebacken werden. Es lohnt sich daher, gleich mehr auf Vorrat zu machen!
- Prep Time: 15 Min
 - Ferment Time: 90 Min
 - Cook Time: 30 Min
 - Total Time: 2 hours 15 minutes
 - Yield: 8
 
Zutaten
Zubereitung
- Zucker in Wasser auflösen, Hefe gut unterrühren und 10-15 Minuten stehen lassen
 - Salz in Joghurt auflösen
 - In einem Standmixer mit Knethaken alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, auf Stufe 1-2 der Kitchenaid etwa 5-8 Minuten kneten.
Je nach verwendetem Joghurt unterscheidet sich der Wasseranteil, daher sind die 400g Mehl ein Richtwert. - Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig das doppelte Volumen erreicht hat – etwa 1 – 1.5 Stunden
 - Backofen mit Pizzastein (untere Schiene) eine Stunde auf mindestens 250°C O/U Hitze vorheizen
 - In 8 Portionen teilen, jeweils zu etwa 15cm großen Tellern ausrollen.
 - Immer zwei Teiglinge (oder mehr/weniger, je nachdem wie groß euer Pizzastein ist) auf den Pizzastein legen und pro Seite so lange backen, bis der Teig schwarze Flecken bekommt. Bei mir hat das pro Seite etwa 3 Minuten gedauert.
 
Wenn die Brote sofort gegessen werden sollen, noch heiß mit Butter bestreichen.
