Neuese Beiträge

Süßes

Joghurtmousse

Vor einer Woche zum Bloggertreffen habe ich eine Joghurtmousse mitgebracht, auf Evis Wunsch hier jetzt das Rezept, dass sich beliebig vervielfachen lässt. Allerdings habe ich letzte Woche festgestellt, dass es eine SEHR schlechte Idee ist, 1,2kg Schlagsahne mit der KitchenAid aufzuschlagen. Als die Maschine die Sahne halbwegs fest geschlagen hatte, war die Küche im Umkreis von 1,5m mit Sahne bespritzt – ganz zu Schweigen von der Maschine selbst. Also lieber in der Sahnerührschüssel und dem Handmixer… :)  Weil die blanke Joghurtmousse etwas langweilig war, habe ich Törtchen daraus gemacht. Joghurtmousse Zutaten: 300g Joghurt (ich bevorzuge ihn stichfest und möglichst säuerlich) […]

Anns Küche, Herzhaftes

Ann gibt ihren Senf dazu!

Ce contribution est pour Alice…. Denn sie hatte Anfang Oktober ein Blogevent ausgerufen und Senfiges verlangt. Da musste ich natürlich mitmachen – bin ich doch ein großer Senf-Fan und habe ihn als Kind schon löffelweise aus Omas Senffässchen genascht. Nach mehreren Wochen Grübelei habe ich nun ein Gericht gefunden, dass hoffentlich die Ansprüche erfüllt. :) Ganzes Hühnchen mit Senf-Sirup-Glasur… Zutaten: 1 ganzes, frisches Brathühnchen 6 Esslöffel Sonnenblumenöl 5 Esslöffel Senf nach Wahl (für mich ist es mein regionaler Lieblingssenf, der Frankensenf) 1 Esslöffel Moutarde à l’Ancienne (oder anderen würzigen, groben Senf) 3-4 Esslöffel guten Ahornsirup (je nach Geschmack mehr oder […]

Süßes

Appletastic!

Tschuldigung, der musste sein :)  Da ich sehr gerne Apfelmus esse (pur.. oder im Kuchen.. oder auf Pfannkuchen) ist es eigentlich fast schon eine Selbstverständlichkeit, dieses selbst zu machen. Letztes Wochenende habe ich mich damit befasst, einige Tage vorher vom örtlichen Obst/Gemüsehändler mehrere Kilo Äpfel (2kg Landsberger, 2kg Boskoop – beide ungespritzt und in Franken angebaut) gekauft und die Weckgläser nochmal sterilisiert (sehr zur Freude meiner Mutter ist auf meinem Esstisch nun wieder Platz zum Essen) und dann konnte es auch schon los gehen…  Aus 4kg Äpfeln habe ich 5 Gläser à 500ml Apfelmus gewonnen. Anns Apfelmus Äpfel waschen und […]

Exkursion

Erst Foto, dann Essen!

 Das war mehr oder weniger das Motto des gestrigen Abends und bestätigt, dass wir Foodblogger schon alle irgendwie eine Tasse zu wenig im Oberstübchen haben. ;)  Vielen Dank an Evi, Noemi und Simone für die Organisation sowie das Team der Osteria Trio, die ihr Full House so gut ertragen haben :) Die Pizzen waren übrigens grandios. Und auch danke an Petra, Werner, Alex und Uwe, Hartwig und Robert für die netten Tischgespräche! Falls ich vergessen habe, jemanden zu erwähnen – bitte nicht böse sein. ;)       Hier einige Impressionen von Vor- und Hauptspeisen: Brot mit Tampenade Ziegenfrischkäse und […]

Süßes

Quincelicious

Es war einmal eine kleine Ann, die war fürchterlich vernarrt in die gelben, felligen Früchte aus Omas Obstgarten… So oder so ähnlich würde ich vermutlich beginnen, schriebe ich ein Essay über meine Liebe zu dieser besonderen Frucht. Ich mag Quitten nämlich. Sehr. Das habe ich schon in jungen Jahren, wenn Oma die entkernten Quittenstücke immer in großen Weckgläsern im eigenen Saft eingekocht hat. Kein Gelee oder Mus, einfach die pure Frucht – so mag ich das auch heute noch. Allerdings esse ich mittlerweile auch gerne Marmeladen, wenn ich auch die eher sauren Varianten (Johannisbeere, Stachelbeere, Brombeere.. oder eben auch Quitte) […]

Süßes

Saturday Sweets: Lemon Poppy Seed Muffins

Letzten Samstag hatte meine Oma Geburtstag, zu diesem Zweck habe ich für die nachmittägliche Kaffeetafel Muffins gebacken. Da Mama schon mit einem dreistöckigen Bisquitboden-Buttercrememonster vertreten war, wollte ich etwas leichteres, weniger Süßes. Dieses Rezept habe ich aus mehreren zusammengestrickt, da mir keines wirklich gut gefiel. Hier heraus gekommen ist nun ein fluffiger, weicher Muffin mit präsenter Säure und interessantem Crunch. Viel Spaß damit! Anns Lemon Poppy Seed Muffins (für 12 normal große Muffins) Zutaten: 1 3/4 cup (205g) Mehl 3/4 cup+1 tbsp (100g) Zucker 2 tsp Backpulver 1/4 tsp Backsoda 1/4 tsp Salz 1 Ei, Hkl L, Raumtemperatur und leicht […]

Exkursion

anuga2011 – Highlights

Chia Saat Bis ich sie gestern das erste Mal sah, dachte ich, man könnte Chia mit Leinsaat ersetzen, da sie auf Fotos sehr ähnlich aussehen. Eiei, da lag ich falsch. Chia Saat ist wirklich winzig, vielleicht 1mm breit und 2mm lang in einer perfekten ovalen Form. Gelesen habe ich schon einiges, in diversen englischsprachigen Foodblogs, z.B. von ohsheglows.com. Man kann die Saat quasi in alles geben, von Gebäck über Suppen zu Drinks.. Am Stand von The Chia Co habe ich zwei „Chia Shots“ mit jeweils 8g Inhalt zum Probieren bekommen. The Chia Co ist Weltmarktführer und produziert ausschließlich in Australien, […]

Exkursion

anuga2011 – Neuigkeiten

Zu jeder anuga findet auch eine Ausstellungen zu Neuigkeiten aus der Branche statt. Dieses Jahr war es die „taste11“. Ich habe mir die Produkte angesehen, zu dem gab es auch ein Heft, in dem diese nochmals detailliert aufgelistet waren. Hier möchte ich kurz auf einige eingehen. (Anmerkung: In Anführungszeichen die Produktbeschreibungen aus dem taste11-Heft) hackplus (Vion N.V.) „Immer mehr Menschen achten auf eine ausgewogene Ernährung, wollen dabei aber nicht auf Fleisch verzichten. Für alle Ernährungsbewussten gibt es jetzt hackplus: Die Hackfleisch-Alternative mit dem Plus an wertvollem pflanzlichen Eiweiß und 30% weniger Fett und Cholesterin. hackplus verbindet die positiven Eigenschaften von […]

Exkursion

anuga2011 – Impressionen (pic heavy)

Gestern bin ich in aller Herrgottsfrühe (= alles vor 5 Uhr morgens) aufgestanden, um nach einer etwas verzögerten Aufwachphase (es war ja schließlich Wochenende), zum Bahnhof zu trotten. Mit dem Regionalexpress um 6.33 Uhr (ausnahmsweise mal pünktlich) fuhr ich nach  Aschaffenburg, um kurz darauf den ICE nach Köln Messe/Deutz zu besteigen. Dort um 9.15 angekommen, war ich erst mal platt. Ich hatte zwar mit vielen Menschen gerechnet, aber nicht mit soooooo vielen. Und ich hatte auch nicht gedacht, dass das Messegelände soo groß ist. Ja, manchmal bin ich etwas naiv. Dann bin ich also in Richtung Südeingang gelaufen, da ich […]